Neuigkeiten

Einsicht in den Inhalt der zwei Hülsen aus dem Rathausturm von Pegau

/

Im Zuge der Restaurierung des Pegauer Rathausturmes wurden die zwei Hülsen geöffnet, welche sich in der Wetterfahne befanden. Die Dokumente der Hülse 1 und der Hülse 2 sehen Sie in der unten angefügten Galerie.

Weiterlesen »

25.11.2024 telefonisch nicht erreichbar

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

am Montag, den 25. November 2024, ist das Einwohnermeldeamt und das Bauamt telefonisch nicht erreichbar. Die Arbeiten am Telefonkabel werden im Laufe des Tages abgeschlossen werden.

Weiterlesen »

Verfolgen Sie das Aufsetzen der Rathauskuppel.

/

Die Kuppel unseres Rathauses hatte massive Schäden durch Fäulnis- und Schadinsektenbefall, sodass die Tragfähigkeit und Standsicherheit nicht mehr gegeben war. Eine Restaurierung war somit unumgänglich.

Weiterlesen »

„KEINE WERBUNG“ – Hinweis auf die Änderung der Amtsblattzustellung

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger sowie Leserinnen und Leser des Amtsblattes,

wir möchten Sie über eine wichtige Änderung in Bezug auf die Verteilung von Amts- und Mitteilungszeitungen in unserer Stadt Pegau und der Gemeinde Elstertrebnitz informieren.

Weiterlesen »

Lärm-, & Geruchsbelästigung während Entschlämmung des Teiches in Wiederau

Anwohnerinformation: Teichsanierung Wiederau – Entschlämmung 1. Teich

In der Zeit vom 21.10.2024 bis voraussichtlich 05.11.2024 werden Entschlämmungsarbeiten am 1. Teich in Wiederau durchgeführt.

Weiterlesen »

Wiederaufbau des Rathausturms hat begonnen

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass der Wiederaufbau des Rathausturms nun offiziell begonnen hat. Die Montage der einzelnen Elemente erfolgt direkt vor Ort, und die Arbeiten schreiten zügig voran.

Weiterlesen »

Das Herbstferienprogramm der Jugendbüros

Herbstferienprogramm  des Jugendbüros Groitzsch & Pegau

1. Ferienwoche

Beutel nähen (Mo, 07.10., 10–14 Uhr, Bibliothek Groitzsch)

Linol-Druck (Di,

Weiterlesen »

Eingang Rathaus gesperrt

/

Heute 20.09.24  finden wieder Arbeiten am Eingangsportal des Rathauses statt.

Zugang ins Rathaus ist über den Turm (linke Tür) möglich. Folgen Sie der Beschilderung.

Weiterlesen »

Einladung zum Festkonzert des Leipziger Symponieorchesters am Tag der Deutschen Einheit

/

Die Wiedervereinigung feiert der Landkreis Leipzig traditionell mit einem Festkonzert. In diesem Jahr lädt Landrat Henry Graichen am 3. Oktober in das Volkshaus Pegau,

Weiterlesen »

Rohrnetzschaden Trinkwasser

/

⚠ Wichtiger Hinweis ⚠

Durch einen Schaden an der Trinkwasserleitung in Knautnaundorf kommt es im nördlichen Bereich der Ortsteile von Pegau zu Schwankungen und Trübungen im Trinkwasser.

Weiterlesen »

Verkehrseinschränkungen zum Altstadtfest 06. – 07. September in Pegau

/

Fahrverbot:

Freitag, 06.09.2024 ab 17:00 Uhr bis Sonntag, 08.09.2024 11:00 Uhr  

  • Innenstadtbereich Markt und Kirchplatz
Weiterlesen »

Das Stadtbad hat geöffnet.

Aufgrund des schönen Wetters hat das Pegauer Stadtbad diese Woche noch geöffnet.

Also rein ins kähle Nass! Von 10 -18 Uhr sind alle Wasserratten willkommen.

Weiterlesen »

offene Kirche Pegau

/

Besuchen Sie die St. Laurentiuskirche Pegau zu unseren Öffnungszeiten.

Jeden Donnerstag 10.00-13.00 Uhr,
und jeden zweiten Samstag / Sonntag, 12.00-17.00 Uhr:
im September: 07./08.09.

Weiterlesen »

Gefahr durch falsche Entsorgung: „Akkus in Brand“

Rund 30 Brände täglich entstehen deutschlandweit im Schnitt durch falsch entsorgte Akkus und Batterien. Und: Nur 48 % der Akkus werden ordnungsgemäß entsorgt.

Batterien und Akkus sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken.

Weiterlesen »

1. LEADER-Aufruf 2024 über 2,254 Mio. EUR gestartet

In der LAG Südraum Leipzig stehendie Vorhaben, die dem Gemeinwohl dienen (z.B. Ehrenamtsarbeit / Weiterentwicklung von Parks & Gärten) besonders im Fokus. Der Aufruf umfasst das gesamte Spektrum unserer Handlungsfelder.

Weiterlesen »

Information – Demontage Rathausturmspitze

/

Am kommenden Montag, den 19.08.2024, steht ein spannendes Ereignis an: Die Demontage der Rathausturmspitze! Diese wird in drei Abschnitten mit einem Schwerlastkran durchgeführt. Zuerst wird die Spitze inklusive Wetterfahne abgenommen,

Weiterlesen »

Unterstützen Sie das Projekt „Bücherstube“

/

Projektbeschreibung „Bücherstube“

In einer gemütlichen Bücherstube wollen die Kinder und pädagogischen Fachkräfte der Kita „Sonnenschein“ Pegau künftig auch draußen im Garten in fantasievolle Welten tauchen.

Weiterlesen »

– F U T U R E – Jugendkonferenz 2024 am 24.08.2024 im Kulturpark Deutzen

/

Die Zukunft ist eine offene Türe und sie braucht Visionen, damit wir wissen, wohin die Reise gehen soll. Am 24.08.2024 findet im Kulturpark Deutzen die Veranstaltung „FUTURE –

Weiterlesen »

Immer wieder kommt es an Fußgängerüberwegen zu Missverständnissen zwischen Verkehrsteilnehmern.

/

Diese Regeln gelten am Zebrastreifen

Autofahrern droht ein Bußgeld, wenn sie Fußgängern den Übergang am Zebrastreifen nicht ermöglichen

  • Halte- und Parkverbot auf bzw.
Weiterlesen »

Jetzt Whatsappkanal der Stadt Pegau abonnieren.

Die Stadtverwaltung Pegau hat einen eigenen WhatsApp-Kanal eingerichtet. Ergänzend zum Amtsblatt sowie der Webseite der Stadt Pegau können Sie über diesen Kanal aktuelle Informationen erhalten.

Weiterlesen »

Stadtbibliothek Pegau hat nur am Freitag vormittag geöffnet.

/

Die Stadtbibliothek Pegau hat am Freitag (09.08.2024) vormittag von 09 – 12 Uhr geöffnet.

Am Nachmittag bleibt die Bibliothek geschlossen. Danke für Ihre Kenntnisnahme und Ihr Verständnis.

Weiterlesen »

FOTOWETTBEWERB #StädtebauförderungBewegt

Wir brauchen eure Unterstützung! Die Städtebauförderung bringt Bewegung und Leben in unsere Städte und Gemeinden. Wir wollen bei dessen Fotowettbewerb mitmachen. Dafür brauchen wir coole Bilder mit sichtbarer Bewegung und viel Spaß aus dem Stadtbad Pegau,

Weiterlesen »

Vorübergehende Schließung der Bibliothek am 06.08.2024

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

krankheitsbedingt bleibt die Stadtbibliothek Pegau am 06.08.2024 geschlossen.

Danke für euer Verständnis.

Weiterlesen »

Sicherheit unserer Schulkinder

/

Das neue Schuljahr hat begonnen.

Somit sind wieder viele ABC-Schützen im Straßenverkehr unterwegs. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer besonders Rückschicht auf die ABC-Schützen zu nehmen und geben folgende Empfehlung für alle Verkehrsteilnehmer heraus.

Weiterlesen »
To top