Freizeittreff und Jugendclubs
Bibliothek
Kirchplatz 9 (Napoleonhaus), 04523 Pegau
Öffnungszeiten:
Montag: 9.00 – 12.00 und 13.00 – 15.00 Uhr
Dienstag: 9.00 – 12.00 und 14.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 9.00 – 11.00 und 14.00 – 17.00 Uhr
Freitag: 13.00 – 15.00 Uhr
Mehr erfahren
Mitarbeiter: Frau S. Börsch und Frau A. Seifert
Die Bibliothek der Stadt Pegau hat ein breites Spektrum an Literatur, an Spielen und Filmen, sowie Hörspielen. Überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt und statten dem Napoleonhaus von Pegau einen Besuch ab.
Obendrein ist geplant, dass es in der kühlen und dunklen Jahreszeit verschiedene Kurse geben wird, wo die Kinder aber auch die Erwachsenen kreativ aktiv werden können.
Angebot:
- Insgesamt ca. 16 000 Medien
- Belletristische Literatur (Romane, Erzählungen, Lyrik und Dramatik)
- Sachliteratur
- Kinder- und Jugendliteratur
- Zeitschriften
- DVDs, Hörbücher, CDs und CD-ROMs
- Spiele
- Fernleihe > Beschaffung von Medien aus anderen Bibliotheken. Dabei fällt eine Versandgebühr von 2,50 Euro pro Medium an (briseinfo.de)
- 4 PC-Plätze
- Möglichkeit zum Drucken und Kopieren
Weitere Angebote:
- Touristen-Info
- Kartenverkauf für Veranstaltungen
- Autorenlesungen
- Bibliothekseinführungen
- Leseveranstaltungen für Kinder
- Souvenirs
Nehmt teil am Buchsommer 2022.
Flyer zum Download
Die Stadtbibliothek Pegau wird auch in diesem Jahr gefördert durch den
Biwak (Elsteraue Camp)
David Fiddrich
https://www.elsterklang.de/elster-ranch/feriencamp-tipidorf/
Mehr erfahren
Die Elsterranch bietet neben den Feriencamps verschiedene Projekte und Workshops wie Natur- und Umweltbildung, Naturbeobachtungen, Infoveranstaltungen, kreatives Gestalten, Naturkochen und Backen, Bauen aus Naturmaterialien, Farbenherstellung uvm an.
Schauen Sie auf die Website der Elsterranch, um die noch verfügbaren Plätze der Feriencamps zu entdecken.
Freizeit- und Jugendtreff Kitzen
Frau Antje Müller
Kulturhaus 4, 04523 Pegau
http://www.freizeit-kitzen.de/
Aktuelle Öffnungszeiten
Montags von 15:00 bis 17:00 Uhr mit Lisa
Dienstags und Freitags ab 15:30 Uhr finden regelmäßig Projekte statt.
Je nach Projekt werden die Zeiten über engagierte Eltern und Ehrenamtliche abgedeckt.
An Feiertagen ist nicht geöffnet.
Freundeskreis Buchkinder e. V. Pegau
Breitstraße, 04523 Pegau
Mehr erfahren
Im Buchkinder Leipzig e.V. – einer Buch- und Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche im Alter von 4-18 Jahren – entwickeln Jungen und Mädchen seit 2001 ihre Geschichten zu eigenen Büchern.
Sie überlegen und diskutieren ihre Ideen, schreiben sie auf, illustrieren, setzen und drucken, bis die bunten Produkte ihrer Phantasie gebunden zwischen Buchdeckeln vorliegen. Die Erwachsenen stehen ihnen dabei als gleichberechtigte Partner unterstützend zur Seite, sie schreiben nichts vor und geben den Kindern Zeit und Raum. Die Besonderheit der Buchkinderarbeit besteht dabei neben dem freien und selbständigen Arbeiten in der Einbindung der Kinder und Jugendlichen in alle Prozesse des Büchermachens; vom ersten Linolschnitt, dem ersten Satz auf dem Papier bis hin zur Präsentation ihres eigenen Buches, welches in kleinen Auflagen in der vereinseigenen Buchmanufaktur hergestellt und zum Verkauf angeboten wird.
Die Präsentation der fertigen Bücher, ob in der Öffentlichkeit auf der Leipziger und Frankfurter Buchmesse oder im geschützten Raum des Kurses, sind wichtige Ereignisse und Motivation für die Kinder und Jugendlichen. Buchkinder wachsen mit ihren Büchern. Sie übernehmen Verantwortung und entwickeln neben Kreativität und kommunikativen Fähigkeiten auch soziale Kompetenz.
Jugendbüro Pegau/Groitzsch
Leiterin Jugendbüro: Lisa Geppert
lisa.geppert@diakonie-leipziger-land.de
https://www.diakonie-leipziger-land.de/kinder-jugend-und-bildung/jugendbuero-groitzsch-pegau/
„Bunt wie das Leben“.
Wir haben stets ein offenes Ohr und sind bereit zu helfen. Wenn ihr Probleme (Geld I Schule I Liebeskummer oder…) habt, dann seid ihr im Jugendbüro, ein Gemeinschaftsprojekt der Städte Groitzsch und Pegau genau richtig.
Öffnungszeiten Pegau, Breitstraße 23:
Montag: geschlossen (alternativ Jugendclub Kitzen)
Dienstag und Donnerstag: 13 bis 17 Uhr
Mittwoch: 13 bis 14.30 Uhr
ab 15 Uhr Kreativtreff
Freitag: geschlossen
Öffnungszeiten Groitzsch, Bahnhofstraße 47:
Mo bis Do 13 bis 17 Uhr
Die Öffnungszeiten können aufgrund von Projekten oder Veranstaltungen abweichen.
Mehr erfahren
Sommerferien Angebote 2022
Das umfangreiche Netzwerk vor Ort, sorgt für die notwendigen Kooperationspartner. Mit deren Hilfe bieten wir vielseitige Angebote und Projekte an:
- offene Treffangebote und kreatives Gestalten
- Unterstützung bei Hausaufgaben & Co. und Beratung bei Stress in der Schule, mit Freunden und Familie
- Hilfe bei der Suche nach dem „richtigen“ Ausbildungs- und Studienplatz und beim Schreiben von Bewerbungen
- gemeinsam Planung, Gestaltung und Umsetzung von Projekten in Deiner Stadt
- abwechslungsreiche Ferienprogramme
- außerschulische Freizeit- und Kulturangebote
Pegauer Karneval-Klub e.V.
Heiko Günther
Leipziger Str. 20, 04523 Pegau
Mehr erfahren
Homepage: www.pkkev.de
Homepage: www.tanzclub.com
Die Tanzgruppen suchen Nachwuchs.
Frau Ellinor Petrifke
Trainerin des PKK
0163 7555555
- „Minis“ ab 4 Jahren
- „Rasselbande“ von ab 4 Jahren
Frau Samira Liebau
Trainerin des PKK
0163 8895200
- „Lolipops“ von ab 11 Jahren
- Tanzclub Rot / Weiß ab 15 Jahren
- Funkengarde ab 15 Jahren
Mit dem Anspruch eine solide Ausbildung und einen qualitätsvollen Unterricht auf ausgebildeten Schulpferden und Ponys zu bieten, existiert die Reitschule Pegau schon seit mehr als 10 Jahren. Die Reitschule ist Montag bis Freitag ab ca. 14 Uhr geöffnet. Sie können gerne vorbeikommen. Für Reitstunden bitte vorher telefonisch einen Termin vereinbaren!
Schulförderverein Pegau e.V.
Jana Schad
Schloßstraße 20, 04523 Pegau
kontakt@schulfoerderverein-pegau.de
Mehr erfahren
Die Jugendweihe ist eine Feierlichkeit, die vom Schulförderverein Pegau e.V. mit einer großen Liebe zum Detail organisiert wird. Darüber hinaus bietet der Verein ein buntes Ausflugsprogramm an, was Sie HIER Buchen können.
Ziegelei Erbs
Das grüne Klassenzimmer und ein Ort für spannende Projekte
Audigaster Straße 10, 04523 Pegau