
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
unser Grüngürtel samt Stadtmauer soll entsprechend dem Siegerentwurf des Architektenwettbewerbs umgestaltet werden. Für den Bereich der Großen Anlage fehlt, wie bereits im letzten Amtsblatt berichtet, immer noch die Genehmigung des Landesamtes für Denkmalschutz in Dresden. Viel weiter dagegen sind wir mit der Umgestaltung des Klostergartens gekommen. Dieser kann am 31.03.2023 feierlich übergeben werden. Sie sind herzlich zur Eröffnung um 12 Uhr eingeladen.
Bei der Neugestaltung wurden sowohl Aspekte der zukünftigen Nutzung als auch des Naturschutzes beachtet. Aus den ursprünglich zwei großen Teichen entstand ein neuer Teich. Dazu wurden erhebliche Mengen Erdreich bewegt, eine neue Abdichtung, ein Zu- und ein Ablauf geschaffen sowie Bäume und eine Vielzahl an Sträuchern und Stauden gepflanzt. Im hinteren Bereich des Teiches befindet sich eine separate, vom Rest des Teiches abgetrennte Wasserzone. Hier handelt es sich um ein Habitat für Kammmolche, welche bislang in zwei kleineren Tümpeln am Rande des vorderen Teiches beheimatet waren. Diese Molchart ist streng geschützt und hat nun im hinteren Bereich ein neues und größeres Umfeld gefunden.
Mein Dank geht an dieser Stelle an das Planungsbüro Lohaus Carl Köhlmos, die Firma Kupsch GmbH Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau als bauausführendes Unternehmen sowie Herrn Jürgen Augenstein für seine naturschutzfachliche Expertise und die Betreuung des Gewässers.
Der an den Klostergarten angrenzende Wehrturm wird bauseitig in den nächsten Wochen noch denkmalgerecht instand gesetzt. Der Verlauf der ehemals dort angrenzenden Stadtmauer wurde mit einer Rotbuchenhecke nachempfunden, der kleine Weinberg blieb erhalten. Zur Volkshausseite wurde der Bereich geöffnet und mit einer Stufenanlage einschließlich Sitzgelegenheiten versehen.
Mit den nun steigenden Temperaturen wird dann auch das frisch angesäte Grün zur Geltung kommen.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in den Frühling und ein frohes Osterfest.
Ihr Bürgermeister
Frank Rösel
Veranstaltungen
Hier finden Sie Veranstaltungen in und um Pegau.
Handarbeitsmesse / Ostermesse
Volkshaus Pegau, Kirchplatz 3, 04523 Pegau
Osterüberraschung, Puppentheater und Spiel & Spaß mit dem Osterhas‘
Volkshaus Pegau, Kirchplatz 3, 04523 Pegau
CINEMANIA der Sächsische Bläserphilharmonie
Volkshaus Pegau, Kirchplatz 3, 04523 Pegau
Neuigkeiten aus Pegau




Übersicht der Abschnitte des Glasfaserausbaus in Pegau




