Neuigkeiten

Sprechstunde der Friedensrichterin 1 Woche später

/

Aufgrund des Feiertages (Tag der Deutschen Einheit) am  3. Oktober verschiebt sich die Sprechstunde der Friedensrichterin um eine Woche auf den 10. Oktober.

Weiterlesen »

Bibliothek bleibt am 2.10.2023 geschlossen

/

Die Stadtbibliothek hat am Brückentag, den 2. Oktober 2023 geschlossen.

Sie können Ihre Bücher ab Donnerstag wieder in der Bibliothek abgeben bzw. ausleihen.

Weiterlesen »

Stadtverwaltung bleibt am 2.10.2023 geschlossen

/

Die Stadtverwaltung hat am Brückentag, den 2. Oktober 2023 geschlossen.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Feiertag.

Weiterlesen »

Engagement-Fachtag am 29. September in Kohren-Sahlis

/

Der 13. Fachtag für bürgerschaftliches Engagement in Sachsens Regionen findet am Freitag, dem 29. September 2023, ab 14 Uhr, im Evangelischen Bildungs- und Gästehaus Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis statt.

Weiterlesen »

Einladung zur feierlichen Eröffnung des Erweiterungsbaus der Grundschule Pegau mit einem Tag der offenen Tür

Sehr geehrte Damen und Herren,
der Erweiterungsbau der Grundschule in Pegau ist abgeschlossen und ab diesem Schuljahr können die neuen Räumlichkeiten genutzt werden. Die Bauzeit betrug fast 3 Jahre und insgesamt flossen ca.

Weiterlesen »

Jetzt anmelden für Schullandheim „Am Schäferstein“

Für die Herbstferien 2023 bieten die AWO-Schullandheime im Vogtland thematische Ferienlager an.
Nichts wie hin nach Limbach! Langeweile war gestern!
Schullandheim „Am Schäferstein“ Limbach/Vogtland
1.10.

Weiterlesen »

Laufwasserkraftwerk am Profener Elstermühlgraben erzeugt Strom zur Grundversorgung

Die Anlage ist ganzjährig in Betrieb und versorgt die Grund- und Oberschule, Turnhalle und den Werkraum beständig mit erneuerbarem Strom. Geplant sind weitere Gebäude wie Kitas oder den Hort an die Wasserkraftversorgung anzubinden und vorhandene Überschüsse zu nutzen.

Weiterlesen »

Das Amtsblatt online lesen.

/

Der Linus Wittich Verlag stellt das aktuelle Amtsblatt online. Lesen Sie das Amtsblatt von Pegau und der Gemeinde Elstertrebnitz bequem digital.

Weiterlesen »

Pegauer Straßensperrungen auf einem Blick

Klicken Sie HIER und sehen auf dieser Karte die aktuellen Baumaßnahmen an Straßen und die damit verbundenen Straßensperrungen.

Weiterlesen »

Härtefallhilfen für Heizkosten können ab dem 8. Mai beantragt werden

Der Landkreis Leipzig informiert.
Härtefallhilfen für Heizkosten können ab dem 8. Mai beantragt werden
Die Sächsischen Aufbaubank – Förderbank (SAB) nimmt Anträge Private vom 8.

Weiterlesen »

Übersicht der Abschnitte des Glasfaserausbaus in Pegau

/

Der Glasfaserausbau im Gebiet der Stadt Pegau schreitet voran. Aufgrund der Tiefbauarbeiten sind Beeinträchtigungen des Verkehrs nicht immer vermeidbar. Anwohner werden vorab durch das Bauunternehmen informiert.

Weiterlesen »

Offene Kirche

/

Ihr seid willkommen. Ab April hat die Sankt Laurentius Kirche in Pegau außerhalb der Gottesdienste geöffnet. Jeden Donnerstag von 8 – 12 Uhr und jeden zweiten Samstag und Sonntag von 12 -17 Uhr.

Weiterlesen »

Amtliche Haushaltsbefragung Mikrozensus 2023

Das Statistische Bundesamt führt die Befragung zum Mikrozenus durch. Innerhalb des Jahres werden rund 20.000 Haushalte in Sachsen zu Ihrer Haushalts-, Familien-, und Erwerbssituation sowie zu Ihrer Wohnsituation befragt.

Weiterlesen »

Übersicht der Abschnitte des Glasfaserausbaus in Pegau

/

Der Glasfaserausbau im Gebiet der Stadt Pegau schreitet voran. Aufgrund der Tiefbauarbeiten sind Beeinträchtigungen des Verkehrs nicht immer vermeidbar. Anwohner werden vorab durch das Bauunternehmen informiert.

Weiterlesen »

Der Pavillon im Klostergarten ist errichtet

Gestern Nachmittag begann der Aufbau des Pavillons im Vintage Stil. Heute steht er schon und strahlt in der Sonne. Geplant ist, dass hier Trauungen unter freiem Himmel stattfinden werden.

Weiterlesen »

Ideenschmiede Südraum Leipzig 2023: „Miteinander – Füreinander“

/

Inhalt des Wettbewerbs
Wir suchen Projektideen, die die (dörfliche) Gemeinschaft und das bürgerschaftliche Engagement fördern und dabei alle Generationen einbinden. Unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ suchen wir dabei Beiträge,

Weiterlesen »

Regionalbudget für den Südraum Leipzig startet am 21.04.2023

/

Über das Regionalbudget können in einem „schlanken Antrag“ Fördermittel von 1.000 € (Untergrenze) bis zu 12.000 € (Obergrenze) bei einem Fördersatz von 80 Prozent beantragt werden.

Weiterlesen »

Umfrage: Und was machst du so?

/

Der Landkreis Leipzig möchte mit der Umfrage erfahren, wie Sie Ihre Freizeit gestalten. Sie interessiert auch, wie zufrieden Sie mit den Angeboten in in der Umgebung sind.

Weiterlesen »

Fortführung der LEADER Förderung im Südraum Leipzig in 2023

Lesen Sie zum Abschluss der LEADER Förderperiode 2014/2022 diesen Artikel.
Erfahren Sie die Ergebnisse der Förderung und gewinnen Sie Informationen über den zukünftigen Förderzeitraum.

Weiterlesen »

Gehölzkontrollen für die Erfüllung der Verkehrssicherungspflicht

/

Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue/ Mulde/ Untere Weiße Elster führt im Zeitraum Januar bis März 2023 Baumkontrollen durch. Die Kontrollen werden von einem Mitarbeiter der beauftragten LISt GmbH (Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH) übernommen.

Weiterlesen »

Graffitikunst auf dem neuen Sportplatzgelände

/

Vergangene Woche durften die Siebtklässlern der Oberschule Pegau zusammen mit dem Graffitikünstler Ralf Hecht aus Altenburg die lange Mauer am neuen Sportplatz gestalten. Unter der Thematik Sport konnten die Kinder ihre Ideen einfließen lassen.

Weiterlesen »

Einweihung des Schulsportplatzes

/

Mit einem Sportfest wurde vormittags am 30.09.2022 unser neuer Schulsportplatz eingeweiht. Tartanrundlaufbahn und ein Rasenspielfeld sind entstanden und komplettieren nun die vorhandene Anlage.

8 Teams der Klassen 5ab und 8 Teams der Klassen 4 wurden gemischt und traten an 4 Stationen,

Weiterlesen »

Die Grundsteinlegung für dem Aussichtsturm von Stöntzsch

/

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 21. September 2022 die feierliche Grundsteinlegung für den Aussichtsturm Stöntzsch westlich von Pegau statt. Die LMBV errichtet als Projektträger den  Turm mit Mitteln nach § 4 des Verwaltungsabkommens Braunkohlesanierung.

Weiterlesen »

Ideenwettbewerb der LAG – Gestalten Sie den Südraum Leipzig für Kinder und Jugendliche attraktiver.

Die Lokale Aktionsgruppe Südraum Leipzig sucht im Rahmen ihres diesjährigen Ideenwettbewerbs nach Projekten und Ideen, die gemeinsam mit Kindern/Jugendlichen oder für Kinder/Jugendliche in der LEADER-Region entwickelt werden.

Weiterlesen »
To top