Kirchenkreis Merseburg Kirchengemeinden Eisdorf-Kitzen-Werben
Pfarrer Oliver Gebhardt
Brunnengasse 1
04523 Pegau OT Kitzen
(034203) 54841
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Kontakt:
Evangelisches Pfarramt Kitzen-Schkeitbar
Nach Absprache unter Tel 034203 54841 Fax 034203 62433 oder einfach vorbeikommen.
Pfarrsekretärin Monika Tintemann
Dienstag von 15 Uhr bis 19 Uhr und
Mittwoch von 15 Uhr bis 17 Uhr
Die Kirche in Eisdorf
Die Nikolaikirche in Kitzen
Die Werbener Kirche
Einige Daten aus der Geschichte des Kirchenkreises Merseburg:
Um 1150 entstand die Kirche in Hohenlohe. Zum Kirchensprengel Hohenlohe gehörten, neben Kitzen, fast alle heutigen Ortsteile der Gemeinde und eine Reihe heute nicht mehr existierende Dörfer. Dies war der größte Sprengel des Stiftes Merseburg und es entstand eine weitesgehend selbständige kirchliche und weltliche Eigenverwaltung.
1235 verlor der Sprengel seine Selbstständigkeit.
In der Region kam es in dieser Zeit zu keinen größeren Unruhen.
1543 erlaubte Bischof Sigismund, dass das Evangelium im Stift gepredigt werden durfte.
1545 wurde der Eisdorfer Pfarrer seines Amtes enthoben und Eisdorf wurde der Kirche Hohenlohe zugeschlagen.
1560 wurde die Pfarrei Eisdorf wieder selbstständig.
1755 war die 1714 abgebrannte Kitzener Kirche wieder aufgebaut. Diese wurde allerdings 1785 wieder baufällig und musste erneut renoviert werden. 1786 stiftete die Gemeinde einen Holzaltar, der heute noch erhalten ist.