Weideroda
1399 findet sich in alten Schriften die Ersterwähnung von Weideroda. Es liegt in der Auenlandschaft am weitläufigen Weißen Elsterdamm und dem Mühlgraben. Die Zwiebelhalle, Fachwerk und mittelalterliche Hofanlagen prägen das ruhige Dorf, dessen Ortsteil Zauschwitz weltberühmt ist. Dort befand sich Mitte des 20. Jahrhunderts eine der bedeutendsten Ausgrabungsstätten frühgeschichtlicher Besiedlung.