Gasthof zur Krone
Das Gasthaus zur goldenen Krone um 1895
Das Gasthaus zur goldenen Krone war bis in die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts der letzte von drei am Markt gelegenen Gasthöfen. Am 15. August 1740 bezog hier während einer sogenannten „Kavalierstour“ der preußische Kronprinz Friedrich (der spätere König Friedrich der Große) mit seinem Bruder Prinz August Wilhelm Quartier. Die diesbezüglich über dem Eingangsportal angebrachte Inschrift wurde in den frühen DDR-Jahren zur Vergangenheitsbewältigung herausgemeißelt.