Die ehemalige Knabenschule - nun Kulturhaus
VOLKSHAUS
Das 1553/54 erbaute Gebäude beherbergte bis 1835 die Pegauer Knabenschule und anschließend bis 1869 die Mädchenschule. Danach erfolgte eine Umnutzung als Gaststätte mit neu angebautem Saal. Als Börsenhalle, Deutsches Haus und Volkshaus durchlebte das traditionsreiche Haus wechselvolle Zeiten. Kurz nach 1990 erfolgte die Schließung.
Die Stadt hat nach der Wiedervereinigung, unterstützt von einem Förderverein, das Volkshaus vor dem Bauverfall bewahrt.
Ab 2004 wird das völlig sanierte Volkshaus als Bürgerhaus für vielfältige Veranstaltungen genutzt. Es ist zum Domizil für die Sitzungen des Pegauer Karnevalsklub geworden, Messen, Musik und größere Veranstaltungen aller Kindereinrichtungen finden dort statt. Neben den Westsächsischen Sinfonieorchester proben dort Symphonieorchester und Chöre aus, England, USA, Japan vor ihren Auftritten im Leipziger Gewandhaus. Ob Frauentag, Travestieshow oder Oktoberfest, schnell sind die 350 Plätze in Foyer, Parkett oder auf der Galerie ausgebucht. Auch gibt sich hier die sächsische Elite des Kabarett die Klinke in die Hand, darunder Academixer, Pfeffermühle, Sanftwut u s w.