19. 05. 2022:
Das 16. Bildhauer-Pleinair
findet in diesem Jahr in der
Ziegelei Julius Erbs
in der Audigaster Straße
an der B 2 statt.
Die Besucher haben zwei Wochen lang täglich ... [mehr]
06. 05. 2022: Achtung: Verkehrseinschränkung Schloßstraße
Vom 16.05. bis 25.05.2022 wird die Schlossstraße aufgrund von Straßenbauarbeiten bei Haus Nr. 33 voll gesperrt. [mehr]
02. 05. 2022: 2. Mai 2022
Im Pavillion nahe des Eingang der Filiale laden die neuen Inhaber Daniel und Mandy Heitzmann zusammen mit Alexander und Steffi Sommer die Kundschaft auf ein Glas Sekt, einen Kaffee, ... [mehr]
19. 04. 2022:
Veranstaltungen für werdende und frischgebackene Eltern
„WirWerdenEltern-Treff“ am 04.05.2022 um 15Uhr im Familienzentrum Markkleeberg
Der Lichtblick e. V. ... [mehr]
08. 04. 2022: Pegau ist seit 2015 im Grünen Ring Leipzig aktiv. Der GRL wurde gegründet um gemeinsam die Attraktivität der Leipziger Region zu verbessern, zudem setzt er sich für die umweltverträgliche ... [mehr]
05. 04. 2022: In Werben wurde ein neuer Spielplatz errichtet. Zwei Schaukeln, eine Wippe, eine Rutsche mit kleinen Kletterturm und ein Sandkasten bieten allerlei Raum zum Spielen. Der daneben angelegt Bolzplatz ... [mehr]
03. 04. 2022:
Sehr geehrte Damen und Herren,
heute startet die Ausschreibung des Unternehmer-Preises 2022 des Ostdeutschen Sparkassenverbandes.
Wir wollen mit dem Unternehmer-Preis ein ... [mehr]
27. 03. 2022:
Die Stadt Pegau richtet für die Flüchtlinge aus der Ukraine ein Spendenkonto ein.
Für die Erteilung von Spendenquittungen bitte
Name und ... [mehr]
23. 03. 2022: Sechs Wohnungen werden derzeit in Pegau für die Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine hergerichtet. Dafür arbeiten Privatpersonen, Stadt und Verwalter Laguna Hand in Hand. Sogar der ... [mehr]
Am 27.05.2022 ist das Einwohnermeldeamt der Stadt Pegau in der Zeit von 9 - 12 Uhr geöffnet. Somit ist die Möglichkeit gegeben, Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis zu erhalten. Alle anderen Ämter der Stadtverwaltung Pegau bleiben an diesem Tag geschlossen.
immer den ersten Dienstag im Monat von 16-18 Uhr bzw. nach Vereinbarung
Sie finden sie im Rathaus Pegau, Zimmer 3
Kontakt: Ira Hausdorf, Friedensrichterin für Pegau, Groitzsch und Elstertrebnitz
Telefon 034296 / 980-15 oder per E-Mail
Ansprechpartner Flüchtlingshilfe
Sie wollen den Flüchtlingen aus der Ukraine helfen?
Einen Überblick über die Hilfsangebote gibtHIERFalls Sie vor Ort nach einem Rat zur Hilfe für die Flüchtlinge aus der Ukraine suchen, bzw. ein Wohnungsangebot haben, wenden Sie sich bitte an Frau Thiel.
Frau Annette Thiel
Telefon: 034296 980 34
E-Mail:
Zudem hat der Landkreis Leipzig ein "Hilfetelefon Ukraine" eingerichtet.
Kontakt: 03433 241 5574 - Mo bis Fr von 8 -15 Uhr
Bekanntmachung: Fördermittel
2022 gibt es wieder Fördermittel für die Kommunen, Vereine und Kirchgemeinden