Wohngeld

Antragsstellung vereinfacht.

Wohngeld ist die Unterstützung des Staates für Bürger, die aufgrund ihres geringen Einkommens einen Zuschuss zur Miete (Mietzuschuss) oder zu den Kosten selbst genutzten Wohneigentums (Lastenzuschuss) erhalten. Um Wohngeld zu erhalten, ist eine Antragstellung beim Sozialamt, Bereich Wohngeld erforderlich.

Den Antrag für das Wohngeld finden Sie auf der Website unter Formulare.
Mittleweile ist der Antrag in Papierform nicht mehr nötig. Das Wohngeld kann HIER schnell und einfach online beantragt werden.

Für das neue Verfahren brauchen Antragsteller ein Amt24-Servicekonto. Dieses ist in wenigen Minuten selbst eingerichtet und lässt sich künftig auch für andere Online-Verfahren nutzen. Für die Onlineantragstellung richten Sie sich in Amt24 ein Servicekonto ein und melden Sie sich darüber im Serviceportal an. Halten Sie elektronische Kopien der erforderlichen Unterlagen bereit.

Weitere Informationen können Sie gern den folgenden Flyern entnehmen:

Flyer Wohngeld – Allgemein
Flyer Wohngeld für Alleinerziehende
Flyer Wohngeld für Paare
Flyer Wohngeld für Familien
Flyer Wohngeld für Studierende
Flyer Wohngeld für Rentner

Hinweis: Anträge auf Weiterleistung sind drei Monate vor Beendigung des laufenden Bewilligungszeitraumes erneut zu stellen.

To top